Am 17. Mai 2025 nahm Dr. Johanna Sittel an der Tagung „überGlobalisierung: Die Welt im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Deglobalisierung“ in der Evangelischen Akademie Bad Boll teil. Die Veranstaltung wurde von dem Mitglieds des Steering Comittees, Prof. Dr. Andrés Musacchio, eingeleitet und geschlossen. Johanna Sittel stellte ihren Vortrag „Transformationsprozesse in einer Weltwirtschaft in der Krise“ um 10:45 vor. Ziel der Tagung war es, über eine gerechte globale Wirtschaft zu diskutieren. Im Zentrum standen dabei Fragen über den Klimapolitik, Wirtschaftspolitik und Rohstoffknappheit. Die Tagung zählte sowohl mit Vorträgen als auch partizipativen Workshops. Dr. Johanna Sittel leitete den dritten Workshop „Globale Produktionsnetzwerke in der sozial-ökologischen Transformation: Die Beispiele Lithium in Lateinamerika und Automobilindustrie in Deutschland“, der von Camila Andrea Rodríguez Reyes moderiert wurde. Prof. Dr. Andrés Musacchio leitete den vierten von Ralf Häußler moderierten Workshop: „Globale und nationale Steuerungsmechanismen in der Weltwirtschaft in der Trump-Ära“.

Mehr Informationen und das Programm können Sie hier einsehen.