In dieser Rubrik sind sowohl Aktivitäten gelistet, die das Trasas Netzwerk selbst organisiert hat, als auch solche zu denen Mitglieder von Trasas eingeladen wurden und die eng an den Forschungsthemen des Netzwerks liegen.
Am 01. und 02. Dezember findet in Berlin der Kongress „Labour Environmentalism: Krise, Perspektive und Strategien“ statt. Organisiert wird der Kongress von der Rosa Luxemburg Stif [...]
Anne Tittor stellte ihr Buch „Postfossiler Extraktivismus” im Rahmen der 42. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) vor. Die Veranstaltung fand am Donnerstag, den 2 [...]
Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, fand der erste Workshop des deutsch-argentinischen Forschungsnetzwerks für sozio-ökologische Transformation (TraSAs) „Hacia una co-producción de sab [...]
Im Juli 2025 unterschrieben die Präsidenten des CONICET und der Friedrich-Schiller-Universität ein Abkommen zwischen den beiden Institutionen. Wir danken den internationalen Büros [...]
Das Ziel des Kick-Offs des Netzwerks TraSAs war es, einen Raum der Reflektion und des Austauschs über die Herausforderungen der Energiewende und der Lieferketten von Lithium und Wa [...]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena, das Netzwerk TraSAs und die Stadtwirtschaft Weimar Gmb organisierten gemeinsam mit dem Projekt h2-Well Markthub der Bauhaus-Universität Wei [...]
Am 17. Mai 2025 nahm Dr. Johanna Sittel an der Tagung „überGlobalisierung: Die Welt im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Deglobalisierung“ in der Evangelischen Akademie Bad [...]
Verónica Robert nahm an dem Panel 1 des Forums "Transición energética - Energía para el desarrollo" in Chubut, Argentinien, teil [...]
Anne Tittor präsentierte im Historischen Rathaus Jena ihren Vortrag. Organisiert wurde der BürgerEnergie-Treff von der Bürgerenergie Jena eG [...]
Am 01. und 02. Dezember findet in Berlin der Kongress „Labour Environmentalism: Krise, Perspektive und Strategien“ statt. Organisiert wird der Kongress von der Rosa Luxemburg Stif [...]
Anne Tittor stellte ihr Buch „Postfossiler Extraktivismus” im Rahmen der 42. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) vor. Die Veranstaltung fand am Donnerstag, den 2 [...]
Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, fand der erste Workshop des deutsch-argentinischen Forschungsnetzwerks für sozio-ökologische Transformation (TraSAs) „Hacia una co-producción de sab [...]
Im Juli 2025 unterschrieben die Präsidenten des CONICET und der Friedrich-Schiller-Universität ein Abkommen zwischen den beiden Institutionen. Wir danken den internationalen Büros [...]
Das Ziel des Kick-Offs des Netzwerks TraSAs war es, einen Raum der Reflektion und des Austauschs über die Herausforderungen der Energiewende und der Lieferketten von Lithium und Wa [...]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena, das Netzwerk TraSAs und die Stadtwirtschaft Weimar Gmb organisierten gemeinsam mit dem Projekt h2-Well Markthub der Bauhaus-Universität Wei [...]
Am 17. Mai 2025 nahm Dr. Johanna Sittel an der Tagung „überGlobalisierung: Die Welt im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Deglobalisierung“ in der Evangelischen Akademie Bad [...]
Verónica Robert nahm an dem Panel 1 des Forums "Transición energética - Energía para el desarrollo" in Chubut, Argentinien, teil [...]
Anne Tittor präsentierte im Historischen Rathaus Jena ihren Vortrag. Organisiert wurde der BürgerEnergie-Treff von der Bürgerenergie Jena eG [...]





